top of page

 

Geschichte

Der erste Kontakt zwischen Füssen und der Gemeinde fand durch Even Grüner und Yngvar Aarseth mit der Pioniermission statt.

Die Gemeinde wurde im Jahr 2000 durch Pastor Yngvar und Hege Aarseth als Hauskreis gestartet und 2001 als Tochtergemeinde der Oase-Kirche in Garmisch-Patenkirchen von Frank Erlandsen übernommen.

Im Jahr 2005 wurde die Gemeinde von Pastor Jean-Christof Nadon und seiner Frau Ramona übernommen, wobei Pastor Yngvar Aarseth weiterhin als Ältester und Gemeindegründer fungierte.

2008 konnten wir unsere Aufnahme als selbstständige körperschaftsdirekte Gemeinde feiern.

In dieser Zeit fanden unsere Gottesdienste in einer von einem norwegischen und zwei amerikanischen Teams umgebauten Garage statt, die klein aber gemütlich war. Im Dezember 2006 zogen wir dann übergangsweise für 2 Jahre in eine Kellerbar, welche wir nur am Sonntag anmieteten um letztendlich 2008 in unsere heutigen Räume in den Magnuspark von Füssen ziehen zu können.

Bis heute hat die Gemeinde ca. 80 Erwachsene und ca. 30 Kinder als Gottesdienstbesucher und eine Menge Arbeitsbereiche.

Welche mittlerweile die 2005 gegründeten Royal Rangers, die 2006 gegründete Jugendarbeit "ALIVE" und einige Haus- und Gebetskreise umfassen.

In Marktoberdorf kam im Jahr 2005 eine Gemeindegründung dazu, welche bis heute unsere Tochtergemeinde ist. Dort trafen wir uns in den Räumen der AWO-Marktoberdorf und feierten jeden 1. Und 3. Sonntag im Monat
Gottesdienst. Jetzt treffen wir uns jeden Sonntag in der Georg-Fischer-Straße 19 um 10:00 Uhr. 2011 durften wir uns hier freuen das Ehepaar Wolf und Helga Rumler als neue Leiter einzusetzen.

Nach einer turbulenten Phase der Immenstädter Gemeindegründung übernahmen wir 2009 die Hauptverantwortung über diese und begleiten das Christushaus Allgäu bis heute als Muttergemeinde. Auch hier durften wir neue Leiter einsetzen und freuen uns, dass das Pastorenehepaar James und Lydia Kimani mit ihren Kindern aus Kenia die Arbeit vor Ort seit 2010 leitet.

bottom of page